Corona Information

Information  zur Impfung gegen COVID-19.  

Impfung in den kantonalen Impfzentren.  

Wir bieten in unserer Praxis keine Covid Impfungen an.

Impfungen sind mit Anmeldung in den kantonalen Impfzentren über die Adresse www.vs.ch/covid-impfung möglich. Bei Problemen wenden Sie sich direkt an den Kanton über die Hotline +41 27 607 34 80, (08.30 Uhr – 12.00 Uhr) oder über covid-19-vac@admin.vs.ch

Aktuelle Impfempfehlungen für den Winter 2023/2024:
Die Impfung gegen COVID-19 wird für
gefährdete Personen empfohlen (= Personen ab 65 Jahren sowie Personen ab 16 Jahren mit Risikofaktoren). Eine neue Impfdosis kann frühestens sechs Monate nach der letzten Dosis oder einer bekannten Infektion mit COVID-19 verabreicht werden. Für gefährdete Personen ist die Impfung gegen COVID-19 kostenlos.

Nach oben scrollen
Note interne


 


Krankheitsdefinitionen für Personen mit chronischen Krankheiten mit dem höchsten Risiko

(gemäss BAG 12.01.2021)



Erkrankungsgruppe / Chronische Krankheiten

Herzerkrankung

  • chronische Herzinsuffizienz ab NYHA II

  • Symptomatische chron. ischämische Herzkrankheit trotz medizi- nischer Therapie

Arterielle Hypertonie

- Therapieresistente (> 160 mmHg) Hypertonie oderHypertonie mit kardialen Komplikationen oder anderen Endorgan-Schäden

Atemwegs-Erkrankung

  • chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ab GOLD II

  • Emphysem/schwere Bronchiektasen

  • interstitielle Pneumopathie/Lungenfibrose

  • Krankheiten mit einer schwer verminderten Lungenkapazität

Nierenerkrankung

- Schwere, chronische Niereninsuffizienz ab GFR <30ml/min

Diabetes mellitus

- Diabetes mellitus (Typ 1 oder 2) mit relevanten Organschäden; oder schlecht eingestellt (HbA1c ≥8%)

Adipositas

- Erwachsene mit einem BMI von ≥35 kg/m²

Immundefizienz*, angeborenen oder erworben durch Erkrankung* oder Im- munsuppressive Therapie*

Relevante Immundefizienz bei

  • malignen hämatologische Erkrankungen

  • Neoplasien/Krebserkrankungen unter aktiver Therapie

  • immun-vermittelten entzündlichen Erkrankungen (z.B. systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, Psoriasis, chronisch entzündliche Darmerkrankungen), welche eine im-munsuppressive Therapie erhalten (inkl. Prednisolon- Äquivalent >20 mg/Tag, steroidsparende Therapien und Biologika)

  • HIV-Infektion-ab CD4+T Zellzahl < 200/μL

  • Organtransplantierte, Knochenmark-oder Stammzell-Transplan- tierte sowie Personen auf einer Warteliste für Transplantationen

* Die Impfindikation muss nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch die betreuende Fachärztin/den betreuenden Facharztgetätigt werden.